BERUFLICHER WERDEGANG 

IM BEREICH ...

LEHRTÄTIGKEITEN

2017 #noFilter: Die Wahrhaftigkeit der Präsentation. Vom Strandselfie zur Kriegsreportage

Praxismodul Techniken der Präsentation, Einblick in verschiedene Präsentationstechniken, Untersuchung von Dokumentarfilmen und Reality-TV-Beiträgen zur soziologischen Analyse der Inszenierungen in den Massenmedien. Fokus auf Darstellungsformen in Social Media, im Hinblick auf journalistische Berufe und Tätigkeiten im Kulturbetrieb. Diskussion der Präsentationen und Anträge auf Fördermittel für Kunst- und Filmprojekte der Studierenden. (Uni Bonn)

 

2016 Dokumentarfilm vs. Reality TV - dokumentarischen Wahrhaftigkeit & gedopten Realität

Einführung in die Dokumentarfilmwelt in Film und Fernsehen, mit besonderem Blick auf nicht-fiktionale Formate und auf die „Nischen“ für Geistes und Sozialwissenschaftler. (Uni Bonn)

 

2015 TRASH: Reality TV und die nachgestellten Wirklichkeiten

Einführung ins Kommunikationsmedium Fernsehen, mit besonderem Blick auf das Berufsumfeld Scripted-/Reality-TV. Coaching von journalistischen Darstellungsformen und Arbeitsbereichen als „Fernsehmacher“, Inszenierungsstrategien, journalistischen Recherche, redaktionellen Entscheidungsprozessen und der Beziehung zwischen TV und Öffentlichkeit. (Uni Bonn)

2014 "Die Collage als Entwurfsmethode" - Gastvortrag und Workshop, RWTH Aachen
Gastvortrag und Workshop-Betreuung am Lehrstuhl für Wohnbau und Grundlagen des Entwerfens zum Thema „Die Collage als Entwurfsmethode“. Umsetzung und Erprobung von neuen künstlerischen Entwurfsmethoden für die Studenten des Architektur- Masterstudiengangs.